Kontakt
Schulstr. 7
89165 Dietenheim-Regglisweiler
Tel.: ( 07347) 919 363
E-Mail:
Abbestellung Mensaessen
0157 57066986
Direkt zur Grundschule:
In der 8. und 9. Klasse ist jeweils ein zweiwöchiges Praktikum verpflichtend. Dieses findet immer direkt vor den Herbstferien statt.
Jederzeit können freiwillig weitere Praktika erfolgen.
Außerdem besteht die Möglichkeit einmal pro Woche ein Tagespraktikum zu absolvieren.
Am Tag der Arbeit (5.12.) nehmen wir seit Jahren bei "Mitmachen-Ehrensache" teil.
Die Schule kooperiert dazu eng mit wohnortnahen Betrieben in Dietenheim und Umgebung.
Am Ende des Praktikums werden die Schüler durch den Betrieb unter verschiedenen Gesichtspunkten beurteilt:
Auch Betriebserkundungen werden durchgeführt, z. B. bei Firma Etimex in Dietenheim, die Verpackungen aus Kunststoff herstellt. In diesem Betrieb erfahren die Schüler, wie man Kunststoffschalen für Speisen im Tiefziehverfahren herstellt.
In Kooperation mit dem Kolping Bildungswerk Riedlingen nehmen wir am Projekt "Kooperative Berufsorientierung" teil.
Um die Kooperation mit den örtlichen Betrieben weiter zu intensivieren, wurde eine Kooperationsvereinbarung getroffen. An der Bildungspartnerschaft sind beteiligt: IHK Ulm, Firma Räuchle, Firma Hartmetallwerkzeuge Maier, Firma Semler Fensterbau, Firma Semler Schreinerei, Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei, Seniorenpflegeheim St. Maria, Seniorenzentrum Dietenheim, Etimex Primary Packaging, Firma Wirth Hartmetallwerkzeuge und die Firma Högerle. Wir danken allen Firmen und Einrichtungen für ihr Engagement und die Bereitschaft zur Kooperation mit unserer Schule.
Grundlagen-Kooperationsvereinbarung
![]() |
Kooperationsvereinbarung Firma Otto
![]() |
Nachdem die Schülerinnen und Schüler in den Praktika ihre Schnuppererfahrungen gesammelt haben, werden sie im 9. Schuljahr durch den Berufsberater der Arbeitsagentur individuell beraten. Nach dem Förderschulabschluss erreicht ein Großteil der Schüler nach einem weiteren Berufsvorbereitungsjahr (VBE) einen Schulabschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichgestellt ist. Informationen über die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben durch die Agentur für Arbeit finden Sie auf folgender Seite.
Schulstr. 7
89165 Dietenheim-Regglisweiler
Tel.: ( 07347) 919 363
E-Mail:
Abbestellung Mensaessen
0157 57066986
Direkt zur Grundschule: