Schulgebäude
Im Jahre 1974 wurden die Hauptschulen von Dietenheim und Regglisweiler zusammengelegt. In die frei werdenden Schulräume zog anschließend die Grundschule und die Förderschule gemeinsam ein.
Das Schulhaus umfasst den zweistöckigen Hauptbau mit
-
Verwaltungs-, Technik-, Medien-, Computer, Aufenthaltsraum, Foyer, Lernmittel- und Lagerräumen im Untergeschoss und Keller;
-
Unterrichtsräumen der Grundschule im 1. Stock;
-
5 Unterrichtsräumen (3 Klassenzimmer, 1 Gruppenraum, 1 Raum für die Beratungsstelle), dem Rektorat der Brandenburgschule SBBZ Lernen Dietenheim-Regglisweiler und dem Raum für die Kernzeitbetreuung im 2. Stock
sowie den Anbau mit
-
Handarbeitsraum, Schulküche, Förderungsraum der Grundschule, Waschküche und Hausmeisterräumen.
Eine Turnhalle mit Vereinsräumen im Untergeschoss für Feste gehört genauso zum Schulgelände, wie der asphaltierte Schulhof und die großzügigen Grünanlagen drum herum.
Der Schulhof wurde im Jahr 2000 in Eigeninitiative der Eltern zu einem Erlebnispark umgestaltet.
An das Schulgelände grenzen Kindergarten, Kirche und Naherholungsgebiet mit Spielplatz.